27 Jun 2022; 00:00 Sommerferien |
27 Jun 2022; 00:00 Sommerferien |
27 Jun 2022; 00:00 Sommerferien |
27 Jun 2022; 00:00 Sommerferien |
27 Jun 2022; 00:00 Sommerferien |
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Am Montag starten die Sommerferien in NRW.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien eine schöne und erholsame Zeit und hoffen, dass wir uns im nächsten Schuljahr gesund und munter wiedersehen.
Frau Sohn
Herr Willms
(Schulleitung)

Unsere 10er verabschieden sich
28. Juni 2017
Zum letzten Schultag gehört nun mal dazu, dass der Tag mit einem „Schülerstreich“ beginnt. So durften die Lehrerinnen und Lehrer schon vor der ersten Stunde ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. So mussten alle durch kreuz und quer gespanntes Absperrband klettern, sich durch Unmengen von Luftballon wühlen und zu guter Letzt über ein Meer von Plastikbechern steigen. Diese Prüfung haben alle Lehrkräfte erfolgreich absolviert.

Gemeinsam einsam
23. Juni 2017
Die 10.-Klässler waren zur Vorführung des neuesten Projekts der Filmemacher Michael Chauvistré und Miriam Pucitta eingeladen. Die beiden Filmemacher dokumentieren seit einigen Jahren das Ankommen und Leben von Flüchtlingen in Aachen.

Kursfahrt nach Namur
1. Juni 2017
Um 6.30 Uhr haben wir uns mit dem 9-er Französischkurs an der Schule getroffen und sind dann zusammen mit dem Bus nach Namur gefahren, um unsere Französischkenntnisse anzuwenden. Auf der Autobahn gab es wenig Stau und so sind wir relativ schnell angekommen. Unterwegs haben wir noch eine kurze Pause eingelegt und waren ca. um 10 Uhr da.

Besuch im 1Live Studio
1. Juni 2017
Der Sowikurs der 9ab besuchte die 1Live-Studios in Köln. Nach einer kurzen Führung durch das Studio, wo wir die Moderatoren in Aktion und auf Sendung sahen, holten wir die aktuellen Nachrichten im Büro ab und gingen ins Studio Zwei. Hier sollten wir in den nächsten Stunden unsere eigene Sendung produzieren.

Die Klassenfahrt der 6a
12. Juni 2017
Am 12. Juni sind die 6er Klassen für drei Tage nach Nideggen gefahren. Als wir ankamen, hatten wir noch Zeit, bis wir auf unsere Zimmer durften. Also haben wir die Zeit genutzt, um die Jugendherberge und das Gelände zu erkunden. Dann gab es Mittagessen und kurze Zeit später sind alle erwartungsvoll auf ihre Zimmer gegangen. Wir haben unsere Betten bezogen und unsere Zimmer etwas eingerichtet. Nach ein bisschen Freizeit haben wir uns alle zusammengefunden und unseren Trainer kennengelernt.
Klassenfahrt der 6b nach Nideggen
12. Juni 2017
Die Klassenfahrt nach Nideggen war echt schön, weil wir tolle Sachen unternommen haben. Wir waren zum Beispiel am Felsen klettern und haben dadurch das Vertrauen zu manchen Klassenkameraden gestärkt. Sogar Frau Eischet ist bis nach oben geklettert. Außerdem durften wir lange draußen bleiben und haben viele Spiele gespielt, die mir persönlich viel Spaß gemacht haben. Wir durften auch mit mindestens vier anderen Leuten (ohne Lehrer) in die Stadt, das hat auch viel Spaß gemacht. Meine Gruppe und ich waren im Burg Museum, das war echt spannend. Später haben wir uns dann ein Eis gekauft.
Romeo. Und. Julia.
9./10./11. Juni 2017
Freitagabend, 9. Juni 2017, kurz nach 19.00 Uhr: Hinter der Bühne in der Sporthalle der Marienschule ist es still. Kostüme und Requisiten sind an ihrem Platz, die Schülerinnen und Schüler der AG „Rund ums Theater“ bespechen leise den oftmasls geprobten Ablauf. Die Schauspielerinnen und Schauspieler konzentrieren sich, überprüfen im Spiegel den Sitz des Kostüms. Im Zuschauerraum ist Gemurmel zu hören: die Zuschauer nehmen Platz. Deutlich spürt man, wie die Spannung steigt! Kurz vor Beginn der Vorstellung ein gemeinsames Erwärmen, Stimme und Körper müssen einsatzbereit sein, ein letztes Einschwören und das übliche „Toi-Toi-Toi“ vor der Premiere, dann beginnt auch schon die Einführung von Frau Kaempf. Bei ihren Begrüßungsworten sind alle Schauspieler „im Tunnel“ , die Gesichter unbeweglich, der Kopf nur ausgerichtet auf das, was nun folgt. Ein letztes Lächeln, es wird dunkler, die Musik setzt ein…
Seite 18 von 22