09 Dez 2023; 00:00 Tag der offenen Tür |
21 Dez 2023; 00:00 Weihnachtsferien |
21 Dez 2023; 00:00 Weihnachtsferien |
21 Dez 2023; 00:00 Weihnachtsferien |
21 Dez 2023; 00:00 Weihnachtsferien |
Projekt Sozialpraktikum
Miteinander leben - füreinander da sein
Sind 14-jährige Jugendliche so mit sich selbst beschäftigt, dass sie nicht bereit sind sich auf andere Menschen einzulassen? Wir meinen nein. Deswegen führt die Marienschule für die 8.-Klässler ein Sozialpraktikum unter dem Motto Miteinander leben - füreinander da sein durch. Dabei geht es darum, die soziale Kompetenzen unserer Schülerinnen und Schüler zu stärken, sie für den sozialen Bereich zu sensibilisieren und Begegnungen zwischen den Generationen und mit Randgruppen unserer Gesellschaft zu fördern. Gleichzeitig können die 8.-Klässler auch Berufsfelder im sozialen Bereich kennenlernen.
Die Themen soziales Engagement, Begegnung mit Behinderten und alten Menschen werden im Religions- und Philosophieunterricht vorbereitet. Dabei zeigte sich, dass das Interesse für diese Themen und die Erwartungen an das Praktikum sehr groß ist. Aber es werden auch die Ängste und Sorgen der meist 14-jährigen SchülerInnen thematisiert. Es werden Stellen in Seniorenheimen, integrativen Kindertagesstätten, Werkstätten für Behinderte, in der OGS und beim Alsdorfer Tisch angeboten. Außerdem gibt es eine Gruppe, die Fair-Trade Produkte in der Schule anbietet.
Nach einer gemeinsamen Einführung in den entsprechenden Einrichtungen müssen die Schülerinnen und Schüler 20 Stunden arbeiten. Sie verzichten damit ganz bewusst auf einen Teil ihrer Freizeit, um benachteiligten Menschen zu helfen. Ihre Erfahrungen und Erlebnisse werden in einem Berichtsheft festgehalten und nach den Osterferien aufgearbeitet und der Schulöffentlichkeit präsentiert.