Die nächsten Termine
06 Mai 2021; 00:00 Elternsprechtag |
06 Mai 2021; 00:00 Elternsprechtag |
08 Mai 2021; 13:00 - 15:30 Uhr Kennenlerntag |
11 Mai 2021; 19:00 - 20:00 Uhr Infoabend zur Differenzierung 6abc |
13 Mai 2021; 00:00 Christi Himmelfahrt |
Verlängerung der School&Fun Tickets
19. April 2021
Lieber Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
Verlängerungsanträge für das School&Fun-Ticket können bis spätestens 07. Mai in den Briefkasten (am Sekretariats oder am Eingang der Turnhalle) eingeworfen werden, wenn sie von den Eltern unterschrieben sind.
Alle pünktlich abgegebenen Anträge werden von der Schule aus an die ASEAG verschickt.
Voraussetzung: Unterschrift des Kontoinhabers und des Erziehungsberechtigten
Schüler/innen der Abschlussklassen müssen einen neuen Antrag bei der aufnehmender Schule ausfüllen.
Das Sekretariat
Beginn des Wechselunterrichts für alle Jahrgangsstufen ab 19.04.2021
15. April 2021
Liebe Eltern der Jg 5-10
Ab Montag, den 19.04.21, wird für alle Jahrgangsstufen der wöchentliche Wechselunterricht wiederaufgenommen.
Montag, 19.04. – Freitag, 23.04.21 für die Lerngruppe A 1, B 1, C 1.
Montag, 26.04. – Freitag, 30.04.21 für die Lerngruppe A 2, B 2, C 2
...usw...
In den Wochen des Distanzunterrichts werden von zuhause aus die in moodle gestellten Aufgaben bearbeitet und lt. Vereinbarung mit dem Fachlehrer/In abgegeben.
Dieser wöchentliche Wechsel läuft so fortwährend weiter, bis die Schulleitung / Land NRW eine andere Form des Unterrichts ansagt.
Es gilt der Stundenplan vom 12.04.2021. Dieser Stundenplan steht für alle Klassen in moodle.
Zu den terminierten Klassenarbeiten kommt immer die gesamte Klasse bzw der gesamte Kurs! Die Fachlehrer/Innen haben den Schülerinnen bzw Schülern die Daten der Klassenarbeiten bekanntgegeben.
Testpflicht an Schulen in Nordrhein-Westfalen
Seit dem 12. April gilt eine Pflicht zur Testung in den Schulen. Sie ist so formuliert, dass die Teilnahme an wöchentlich zwei Tests zur Voraussetzung für den Aufenthalt in der Schule gemacht wird. Für die Schülerinnen und Schüler werden die Coronaselbsttests ausschließlich in der Schule durchgeführt. Diese Tests werden in der für die Schüler ersten Unterrichtsstunde an zwei Unterrichtstagen durchgeführt. Es ist nicht zulässig, sie den Schülerinnen und Schülern nach Hause mitzugeben. Die Schulleiterin oder der Schulleiter schließt Personen, die nicht getestet sind, vom Schulbetrieb (in Form des Präsenzbetriebes bzw. der pädagogischen Betreuung) aus. Die Schule weist die Eltern nicht getesteter Schülerinnen und Schüler auf ihre Verantwortung für den regelmäßigen Schulbesuch ihres Kindes (§ 41 Absatz 1 Satz 2 Schulgesetz NRW) und die Gefahren für den Schul- und Bildungserfolg hin. Nicht getestete Schülerinnen und Schüler haben keinen Anspruch auf ein individuelles Angebot des Distanzunterrichts. Auch die Teilnahme an der pädagogischen Notbetreuung setzt die Teilnahme an wöchentlich zwei Coronaselbsttests voraus.
Elternsprechtag
Aufgrund der aktuellen Unterrichtssituation in Schulen des Landes NRW haben wir unseren Elternsprechtag verlegt.
Dieser findet am 06./07.Mai 21 sehr wahrscheinlich als telefonischer Elternsprechtag statt. Über den genauen Ablauf werden Sie noch von mir informiert.
Infoveranstaltung für die 6.-Klässler
Die Infoveranstaltung am 11.05.21 für die Differenzierung ab Jg 7 wird online erfolgen. Der verantwortliche Leiter Herr Baum wird die Eltern der Jg 6 per link einladen.
Liebe Eltern,
Zur Zeit gilt nach wie vor die Prüfungs- und Versetzungsordnung der SEK I NRW; d.h., die Zeugniskonferenzen entscheiden über Verbleib und Nichtverbleib in der jeweiligen Jahrgangsstufe und über den Wechsel des Bildungsgangs. Sollte sich hier etwas ändern, informiere ich Sie zeitnah. Deshalb nochmals meine Bitte an Sie: fordern Sie Ihre Kinder immer wieder auf, an Tagen des verpflichtenden Distanzunterrichts die in moodle gestellten Aufgaben zu bearbeiten und dem Fachlehrer/ der Fachlehrerin zukommen zu lassen. Halten Sie Ihre Kinder an, an terminierten Videokonferenzen teilzunehmen im Sinne der Unterrichtspflicht! Unentschuldigtes Fernbleiben von terminierten Klassenarbeiten entspricht auch in diesen Zeiten einer Leistungsverweigerung und wird mit der Note ungenügend geahndet.
In der Hoffnung, dass wir gemeinsam die letzten Wochen des Schuljahres gesund und einigermaßen planbar hinbekommen, bedanke ich mich für Ihre Geduld und Ihr Verständnis in diesen schwierigen Zeiten.
Ihre
S. Kaempf
Schulleiterin der Marienschule Alsdorf
Große Pause bis ???
25. Januar 2021
Ein Vorteil hat der Lockdown der Schule ja. Man kann wenigstens Schneemänner auf dem Pausenhof bauen.
Die Siegerin steht fest - Vorlesewettbewerb 2020/2021
10. Dezember 2020
Aufgrund der besonderen Situation durch die Corona-Pandemie wurde der Wettbewerb in diesem Jahr ohne Publikum und mit Abstand in der Aula durchgeführt.
Dennoch wurde engagiert und mit viel Freude aus den selbst gewählten Büchern vorgelesen und die Mitglieder der Jury fanden sich in der abenteuerlichen Welt von „Pipi Langstrumpf“ wieder, schauten Elena und ihrer Familie in „Magic Girls“ über die Schulter oder zitterten mit Lena bei ihrer ersten Reitstunde in „Ponyhof Apfelblüte“. Geheimnisvoll wurde es bei „Eulenzauber“, während es bei „Plötzlich unsichtbar“ lustig zuging. Richtig weihnachtlich wurde es in der Aula, als bei Kerzenschein aus „Hinter verzauberten Fenstern“ vorgelesen wurde.
Anschließend wurde aus dem Klassiker „Mit Jeans durch die Steinzeit“ als Fremdtext vorgelesen.
Alle VorleserInnen waren perfekt vorbereitet und lieferten sich ein Kopf an Kopf Rennen, so dass die Entscheidung für die Jury schwer war. Am Ende stand dann Xara Prochnow aus der 6b mit einem Punkt Vorsprung als Siegerin fest, sie überzeugte nicht nur beim selbst gewählten Text, sondern es gelang ihr auch, aus dem unbekannten Buch fehlerfrei und gut betont vorzulesen.
Mit ihrem Gewinn hat sich Xara für den Kreisentscheid Anfang des nächsten Jahres qualifiziert. Dort wird sie mit den Siegern der anderen Schulen der Städteregion Aachen um den ersten Platz im Vorlesewettbewerb auf Kreisebene kämpfen.
Herzlichen Glückwunsch XARA und viel Erfolg in der zweiten Runde!