14 Feb 2023; 00:00 2. Elternpflegschaften |
14 Feb 2023; 00:00 2. Elternpflegschaften |
16 Feb 2023; 00:00 Fettdonnerstag |
17 Feb 2023; 00:00 1. beweglicher Ferientag |
20 Feb 2023; 00:00 2. beweglicher Ferientag |
Anmeldung an der Marienschule
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
Sie können Ihre Tochter/Ihren Sohn in der Zeit vom
20.01.2023 bis 27.01.2023
im Sekretariat unserer Schule anmelden.
Bitte bringen Sie zur Anmeldung folgende Dokumente mit:
- Grundschulzeugnis mit Empfehlung von Januar 2023 (Original + mögl. Kopie)
- Anmeldeschein der Grundschule im Original
- Impfpass oder Masernschutzimpfnachweis (jeweils im Original)
- Geburtsurkunde oder Familienstammbuch zur Einsicht
- Sorgerechtsnachweis bei Alleinerziehenden
- Handlungsvollmacht für nichterziehungsberechtigte Personen
- Einverständniserklärung einer/s Erziehungsberechtigten bei gemeinsamem Sorgerecht und getrennten Haushalten
- Ausgefüllter Anmeldebogen.
Bringen Sie bitte Ihr Kind mit zur Anmeldung.
Bitte vereinbaren Sie hier online einen Termin.
Nur bei längerem Gesprächsbedarf: vereinbaren Sie telefonisch (Tel.: 02404/955011) einen Beratungstermin mit der Schulleitung außerhalb der Anmeldezeiten.
„Unendlos“ – Neues Theaterstück der Theater AG der Marienschule
Stell dir vor, du könntest die Zeit anhalten! Alle Menschen „erstarren“, nur du kannst dich bewegen. Langweilig? Vielleicht schon! Aber du kannst jetzt alles tun, was du magst, niemand wird es je bemerken. Im Laden die Coke oder sogar das neue Galaxy Z Flip 4 mitgehen lassen, mit dem Skateboard, dass neben dem Laden steht, Tricks probieren und es irgendwo fallen lassen, einer Frau die Handtasche abnehmen und sie ausleeren und verstecken… und mit der Zeit fallen dir bestimmt noch andere Dinge ein, die du normalerweise nie tun würdest. Und wie wäre es, wenn du dabei nicht alleine wärest?
Phil, Samuel, Marie und Desiree sind keine Freunde, gehen aber in eine Klasse. Eines Tages geschieht im Matheunterricht etwas Merkwürdiges. Die Lehrerin, Frau Peters, traut ihren Augen nicht. Aber auch für Miguel und Ronja, die ungeliebte Lea und einige andere Schüler und Schülerinnen verändert sich das Leben rasend schnell…
Wenn du wissen möchtest, was genau passiert, komm zum Theater!
Die Theater AG der Marienschule kann zum ersten Mal nach drei Jahren endlich wieder ein Stück zeigen! Du solltest es nicht verpassen!
Die Aufführungen finden statt am
Fr, 2. September 2022 (Premiere 19.30h)
Sa, 3. September 2022 (18.00h)
So, 4. September 2022 (18.00h)
in der Aula der Marienschule, Pestalozzistr. 39 in Alsdorf!
Die Karten kosten 5 € für Kinder (ab 9J.), Jugendliche, Auszubildende und 7€ für Erwachsene und sind in der Marienschule erhältlich!
Informationsabend für die Differenzierungsfächer
Ein Beitrag zur Informationsveranstaltung zum Wahlpflichtunterricht am 10.5.2022
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
im Folgenden finden Sie die Powerpoint-Präsentation des Informationsabends für die Differenzierungsfächer unserer zukünftigen Siebtklässler: Download Praesentation_Differenzierungskurse
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass die Schüler:innen neben den Fächern Sozialwissenschaften, Französisch und Biologie nun doch auch Technik als Wahlpflichtfach wählen können.
Berufsstraße 2022
25. Mai 2022
Nach drei Jahren Pause (wg. Corona) fand erstmals wieder eine Berufsstraße in der Marienschule statt.
Acht Betriebe waren mit einem Stand in der Aula oder in einem Klassenraum vertreten und stellten den Schüler*innen und ihren Eltern verschiedene Ausbildungsberufe vor - von A wie Anlagenmechaniker bis Z wie Zollbeamter vor. Es fanden viele intensive Gespräche an den Ständen statt und manch ein/e Schüler*in ist auf neue Ideen für die Berufswahl gekommen. Schließlich ist eine Ausbildung im Handwerk keine Sackgasse sondern bietet vielfältige Möglichkeiten für Realschüler*innen.
Wir freuen uns schon auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.
Projektwoche 30.5. bis 3.6.2022
Das ist meine Schule - Hier bin ich gern
In der Woche vom 30.5. bis 3.6.2022 findet unter dem Motto "Das ist meine Schule - Hier bin ich gern" unsere Projektwoche statt.
Die Schülerinnen und Schüler nehmen hier von 8.00 bis 12.00 Uhr, 8.30 bis 12.30 Uhr oder 9.00 bis 13.00 Uhr an den von ihnen gewählten Projekten teil.
Wir möchten den Schülerinnen und Schülern in dieser Woche die Möglichkeit geben, sich unter verschiedenen Themenstellungen mit ihrer Schule und verschiedenen Bereichen, die das gemeinsame Zusammenleben in der Schule betreffen, zu identifizieren.
Am Freitag, 3.6.2022 finden dann verschiedene Präsentationen der Projekte und ein gemeinsamer Ausklang statt.
Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Marienschule am 21. Juni 2022
Liebe Mitglieder des Fördervereins der Marienschule,
wollen Sie mitentscheiden, wie die Förderung Ihrer Kinder durch Lehr- und Lernmittel und die kulturelle Entfaltung Ihrer Kinder am besten gelingen kann?
Dann laden wir Sie herzlich zur Mitgliederversammlung des Fördervereins am Dienstag, dem 21. Juni 2022 um 20:00 Uhr in die Siedlerklause (Begau) ein.
Wir haben uns Folgendes vorgenommen:
1. Begrüßung
2. Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr
3. Kassenbericht
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung des Vorstandes
6. Entlastung der Kassiererin
7. Neuwahl eines Kassenprüfers
8. Mitgliedsbeitrag
9. Anträge
10. Verschiedenes
Mit freundlichen Grüßen
Für den Vorstand - Dirk Mannheims
Seite 1 von 22