27 Jun 2022; 00:00 Sommerferien |
27 Jun 2022; 00:00 Sommerferien |
27 Jun 2022; 00:00 Sommerferien |
27 Jun 2022; 00:00 Sommerferien |
27 Jun 2022; 00:00 Sommerferien |
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Am Montag starten die Sommerferien in NRW.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien eine schöne und erholsame Zeit und hoffen, dass wir uns im nächsten Schuljahr gesund und munter wiedersehen.
Frau Sohn
Herr Willms
(Schulleitung)

In der Boulderhalle
Im Rahmen unserer Projektwoche in der Jahrgangsstufe 6 fuhren die Klassen zur Boulderhalle nach Aachen. Dort arbeiteten sie jeweils 4 Stunden lang mit 2 Trainern u. a. an folgenden Punkten:
- Regeln einhalten
- gegenseitige Rücksichtnahme
- gegenseitiges Helfen und Unterstützen
- sich gegenseitig Mut machen, um Ziele zu erreichen.

Das neue Sozialpraktikum
In diesem Schuljahr findet unser Sozialpraktikum zum zehnten Mal statt. Zeit für eine Neuausrichtung.
Aus der Erfahrung geboren, dass Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 einmal über den Tellerrand schauen und sich für soziale Projekte begeistern sollten, kam die Marienschule vor 10 Jahren auf die Idee sich außerschulische Partner zu suchen, bei denen die Schülerinnen und Schüler ihre sozialen Kompetenzen erproben und erweitern können. Durch die Dreizügigkeit und die zunehmende Belastung sozialer Einrichtungen durch Praktikanten aller Altersgruppen und Schularten wurde es in den letzten Jahren immer schwieriger geeignete Stellen für unsere 8.-Klässler zu finden.

Rico, Oskar und die Tieferschatten
23. Februar 2018
Ein Theaterbesuch der Klassen 6a, 6b, 6c und 7a im Stadttheater Aachen
In zwei Doppeldecker-Bussen ging es am letzten Freitag ins Stadttheater Aachen. Die gesamte Jahrgangsstufe 6 und die 7a fuhren mit ihren Deutschlehrerinnen ins Theater um sich das Stück "Rico, Oskar und die Tieferschatten" anzuschauen.
Besuch der Ausbildungsbotschafter
18. Januar 2018
Der Beruf der Hörgeräteakustikerin ist sicherlich den wenigsten Schülerinnen und Schülern bekannt. Frau Nell macht z.Z. eine Ausbildung in diesem Beruf und konnte den 10.-Klässlern einen kleinen Einblick in ihre Tätigkeiten und ihren Arbeitsalltag vermitteln. Sie wurde begleitet von Frau Dohmen (IHK) und Herrn Eylmanns (Handwerkskammer). Der Besuch erfolgte im Rahmen des Projekts Ausbildungsbotschafter, das von den Kammern in Aachen gemeinsam durchgeführt wird, um Jugendliche über die Möglichkeiten in der dualen Berufsausbildung zu informieren.

Tag der offenen Tür am 9. Dezember
9. Dezember 2017
Erstmals im neuen Realschulgebäude öffnete die Marienschule ihre Türen zum "Tag der Offenen Tür".
Beachtlich war der Zustrom der Eltern, die mit Ihren Kindern aus der Jahrgangsstufe 4 zu Besuch kamen.
Wieder einmal in weihnachtlicher Stimmung genossen alle erst einmal das schöne Programm, das sich vom Singen der 6a über eine Begrüßungs-Weltreise der Jahrgangsstufe 5 zur Tanzeinlage einiger Mädchen aus der Jahrgangsstufe 6 bis hin zum Vorlesen einer Weihnachtsgeschichte unserer Schulsieger aus dem Vorlesewettbewerb der Jg. 6 erstreckte. Dazwischen stellten sich die SV, die Streitschlichter, die Schulsanitäter, die Tutoren und die Paten der Marienschule mit Worten oder Standbildern den Zuschauern vor.
Vorlesewettbewerb 2017
7. Dezember 2017
Der Lesewettbewerb
In der Aula wird es ganz still,
weil man nun lesen will.
Das Publikum ist ganz gespannt,
es wird bestimmt sehr interessant.
Crashkurs
24. November 2017
Der „Crash Kurs NRW“ ist ein Verkehrsunfallpräventionsprogramm für junge Erwachsene, bei dem u. a. die Polizei NRW die Schulen im Rahmen ihrer Mobilitätserziehung unterstützt. Das Programm richtet sich speziell an Jugendliche ab der Klasse 10, da der Anteil von jugendlichen Verkehrsteilnehmern bei den Verursachern schwerer Verkehrsunfälle überproportional hoch ist. Im Unterricht werden die Schüler und Schülerinnen darauf vorbereitet, was sie in der Bühnenveranstaltung erwartet.
Seite 15 von 22