13 Mär 2023; 00:00 Betriebspraktikum 9abc |
22 Mär 2023; 00:00 Ramadan |
13 Mär 2023; 00:00 Betriebspraktikum 9abc |
22 Mär 2023; 00:00 Ramadan |
22 Mär 2023; 00:00 Ramadan |
Termine zur Berufsorientierung 2020/21
Die meisten Termine zur Berufsorientierung für die Klassen 8/9/10 für das nächste Schuljahr stehen fest. Dazu gibt es hier ein Padlet, das ständig aktualisiert wird.
Die Lösung war:
Herzlichen Glückwunsch, Vivien!
Eure Maiherzen für die Marienschule
1. Mai 2020
Die ersten Schüler*innen sind wieder da, aber es ist so still und ruhig wie in den letzten Wochen. Die Stimmung ist geprägt von Gedanken an die Prüfungen, die den 10ern bevorstehen, aber auch von der Sorge um die Gesundheit, von der Konzentration auf die Beachtung der neuen Regeln und dem veränderten Umgang mit den früher so vertrauten Menschen.
Hier sind eure Herzen der Motivation, des Optimismus und der Zuversicht.
Schulen in Zeiten von Corona
24. April 2020
8:00 Uhr Wo sonst hunderte von Schülerinnen und Schülern auf den Unterrichtsbeginn warten, gähnende Leere.
Das neue Rätsel
+++ Die ersten beiden Schultage +++
24. April 2020
Liebe Eltern der Jahrgangsstufe 10; liebe Schülerinnen und Schüler,
nun liegen 2 Schultage hinter uns.
Ich möchte Ihnen und euch gerne einen ersten Eindruck zurückmelden.
Ihr habt das gut gemacht!!!!!!!
Der Unterricht und euer Verhalten im Unterricht wird von den Fachkollegen, die euch zur Zeit unterrichten, so beschrieben:
- Sehr ruhige, verhaltene und z.T. verschüchterte Lerngruppen ( 1. Tag)
- Zum Teil anfängliche gedämpfte Stimmung „ Was passiert jetzt? Wie geht’s eigentlich weiter?“
- Sehr konzentrierte und aktive Lerngruppen im Verlaufe des 2. Tages. Fast jeder Schüler und jede Schülerin werden aktiv und beteiligen sich; auch die, die sonst nur geschwiegen haben.
- Schülerzitat „So macht Lernen richtig Spaß“
- Kollegen/Innen sehen diese kleinen Lerngruppen als Chance intensiv und effektiv Lernstoff zu vermitteln und dabei sehr passgenau Schülerschwächen/Schülerstärken zu berücksichtigen und auszugleichen
- Gute Organisation im Unterrichtsablauf / Verteilung der Pausen und der Stunden
- Alle anwesenden Kollegen und Kolleginnen mit Schulsozialarbeiterinnen und päd. Fachkraft achten im Unterricht peinlichst beim Betreten und Verlassen der Klassenräume und in der Pause darauf, dass Schüler und Schülerinnen die Hygieneregeln einhalten.
- Schüler und Schülerinnen halten sich überwiegend daran, gehen auch bei leichten Anmahnungen durch Lehrpersonal (Abstand) sofort auseinander.
So haben wir in dieser schrecklichen Zeit wieder etwas Positives wahrnehmen können.
Das macht Mut !
Ich sehe, dass das Marienschulteam sehr viel für unsere Schüler und Schülerinnen tut.
Das kommt jetzt positiv zurück, denn die Schüler und Schülerinnen kamen gestern gerne und ihr Arbeitsverhalten zeigt gute Erziehung ; verantwortliches Verhalten in Bezug auf Leistungserbringung und einen gesunden Willen einen guten Abschluss zu erlangen – trotz Corona!!
Bravo, ihr Zehntklässler!! Ich bin stolz auf euch und es ist eine große Freude euch wiederzusehen!!!!!
Bis Montag
Eure Schulleiterin
S. Kaempf
Seite 7 von 22