13 Mär 2023; 00:00 Betriebspraktikum 9abc |
22 Mär 2023; 00:00 Ramadan |
13 Mär 2023; 00:00 Betriebspraktikum 9abc |
22 Mär 2023; 00:00 Ramadan |
22 Mär 2023; 00:00 Ramadan |
Der Wandertag unserer 5er
19. August 2020
Der Ausflug zum Alsdorfer Tierpark hat uns großen Spaß gemacht Voller Energie und Tatendrang ließen wir am Ende der ersten Schulwoche die vier Wände unseres Klassenzimmers hinter uns und gingen raus in die Natur. Alle 5er Klassen starteten gegen 8 Uhr am Mittwochmorgen vom Schulhof aus. Die Sonne lachte und es war noch nicht zu heiß, die Stimmung war super. Optimales Ausflugwetter.
Heute schon gemoodelt?
Die Marienschule möchte gerne in diesem Schuljahr verstärkt mit dem Lernmanagementsystem Logineo/Moodle arbeiten, das uns vom Land NRW zur Verfügung gestellt wurde. Diese Lernplattform ermöglicht ein effektiveres Lernen auf Distanz und ersetzt den Hausaufgaben-Link auf unserer Website. Die Seite entspricht der DSGVO.
Viele Kolleginnen und Kollegen haben Kurse angelegt, die im Falle eines Shutdowns oder auch unterrichtsbegleitend eingesetzt werden können. Alle Aufgaben können auf der Plattform bearbeitet und abgegeben werden, ohne dass eine Software runtergeladen werden muss. Die Seite wird einfach im Browser geöffnet und die Schülerinnen und Schüler müssen sich einloggen.
Mit Hilfe der Moodle-App können sie auch mit ihren Smartphones daran arbeiten.
Schulanfang im Coronajahr
12.08.2020
„Deine Grundschuljahre hast du schon geschafft,
Dein Wissen gibt dir neue Kraft.
Die 5. Klasse steht nun an,
viel Glück und habe Spaß daran!“
Endlich war es soweit! Die Einschulung an der Marienschule hat bei strahlendem Wetter stattgefunden. Frau Kaempf, unsere Schulleiterin, begrüßte herzlich alle 81 neuen Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 mit ihren Eltern.
Wir sind wieder da
11. August 2020
... aber mit Abstand.
Wiederaufnahme des Schulbetriebs in Corona-Zeiten - Schuljahr 20-21
11.08.2020
Grundsätzlich gilt:
Mund-Nase-Bedeckung
- Schüler/Schülerinnen tragen Mund-Nase-Bedeckungen während des gesamten Schultags
Rückverfolgbarkeit
- Konstante Zusammensetzung von Klassen, Kursen und Lerngruppen
- Ausnahmen: Betreuungsangebote, Schulsportgemeinschaften
- verbindliche Sitzpläne in allen Klassen- und Fachräumen
Grundlegende Verhaltensregeln auf dem Schulgelände
- rechts gehen
- erst Schüler raus, dann andere Schüler rein
- kein Verlassen des Klassenraumes, außer in Pausen und Raumwechsel
- Jg 5. Abholung vor dem Schulbeginn und nach Hofpausen
- Getrennte Aufenthalts- und Pausenbereiche:
- Containerklassen verbringen Zeit vor Unterrichtsbeginn und Hofpausen auf dem Schulhof vor den Pavillons
- Alle anderen Klassen verbringen Zeit vor Unterrichtsbeginn und Hofpausen auf dem großen Schulhof
Besonderheiten für den Präsenzunterricht
- Sportunterricht nur im Freien
- verpflichtend: nach Sportunterricht zwingend vorgesehen: Händewaschen
- allgemein: vor jedem Unterrichtsbeginn Händewaschen
Die Verletzung der Maskenpflicht wird folgendermaßen geahndet:
- bei fehlender Maske oder bei Missachtung der Tragepflicht sofortige Suspendierung vom Unterricht
- bei wiederholter Missachtung: Ordnungsmaßnahme / Teilkonferenz mit möglichem Schulverweis
S. Kaempf
Schulleiterin der Marienschule
Abschluss 2020
19. Juni 2020
Abschluss in Corona-Zeiten - keine rauschende Abschlussfeier mit vielen bunten Programmpunkten, aber trotzdem ging es feierlich zu - unter Einhaltung der Gesundheitsregeln. So wurden heute unsere 10.-Klässler in zwei Gruppen entlassen. Die Organisatoren machten möglich, was möglich war und so wurde es trotzdem noch eine würdevolle Verabschiedung nach sechs (bis acht) Schuljahren an der Marienschule.
Von den 49 Abschlusschülerinnen und -schülern beginnen sechs eine Berufsausbildung, 19 gehen zu Berufsfachschulen bzw. Fachoberschulen in der Städteregion und 22 in die gymnasiale Oberstufen an Berufskolleg, Gesamtschule oder Gymnasium. Zwei werden erstmal ein freiwilliges soziales Jahr machen.
HIER GEHT ES ZUM ABSCHLUSSVIDEO:
Schulbücher im Rahmen des Eigenanteils durch Eltern selbst zu finanzieren Schuljahr 2020/21
10. Juni 2020
Die folgenden Schulbücher müssen für nächstes Schuljahr angeschafft werden:
Seite 6 von 22