30 Mai 2023; 00:00 Pfingstferien |
31 Mai 2023; 00:00 Berufsfelderkundung III 8a |
01 Jun 2023; 00:00 Berufsfelderkundung III 8b |
02 Jun 2023; 00:00 Berufsfelderkundung III 8c |
07 Jun 2023; 00:00 Letzter Schultag 10er |

Lügenpresse - Zeitungsprojekt in Praktischer Philosophie
Seit einiger Zeit tauchen in unserer Medienlandschaft Begriffe wie „Systemmedien“, „Schweigekartell“, „Lügenpresse“ auf.
Mit dieser Entwicklung beschäftigten sich am 22. November unsere 10.-Klässler mit Unterstützung von Herrn Amien Idries, Redakteur der Aachener Zeitung, Herrn Andreas Düspohl vom Internationalen Zeitungsmuseums und dem freien Journalisten Wolfgang Birkenstock.

Kennenlernfahrt der 5.-Klässler
Am 6. Oktober war es so weit: Wir fuhren mit dem Bus nach Jülich. Unsere Herberge war direkt neben dem Brückenkopfpark. Als erstes bezogen wir unsere Zimmer und konnten ausruhen oder etwas spielen. Danach machten wir eine Stadtrallye. Am Nachmittag machten wir Jagd auf Biber. (Natürlich nicht in Wirklichkeit, aber wir sahen viele Spuren von Bibern.) Eigentlich sollten wir abends in unseren Zimmern bleiben. Aber viele schlichen in der Nacht trotzdem von Zimmer zu Zimmer. Am nächsten Vormittag durften wir noch etwas im Brückenkopf spielen, bevor es dann wieder zurück nach Mariadorf ging. Uns allen hat die Fahrt richtig gut gefallen.
Plötzlich Premiere – halb falsch und halb echt
Zum 8. Male spielte die Theatergruppe KULT der Marienschule.
Ehemalige Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Frau Sigrid Rombach glänzten wieder einmal durch bravouröse Schauspielleistung. Und diesmal wars wirklich schwer zu bestehen; lag doch das weltberühmte Stück „Ein Käfig voller Narren“ zugrunde.
Voller Esprit, mit Mut zur Lücke und komödiantischem Können überzeugten die Darsteller ihr Publikum. An zwei Wochenenden in der eigenen Schule und einem weiteren Wochenende im Stolberger Kulturzentrumspielten die Ehemaligen vor ausverkauften Rängen.

Kennenlernfahrt - Unsere 5er gingen auf Tour...
Wohin fahrt Ihr auf Klassenfahrt?
Nach Jülich!
Was macht Ihr denn DA? (verwunderte Blicke...)
Tja, was macht man denn DA? Als unsere Schülerinnen und Schüler der 5er-Klassen und ihre Paten nach kurzer Fahrt in der Jugendherberge in Jülich angekommen waren, wussten alle gleich, dass es von Langeweile keine Spur geben würde! Neben einer bereits auf den ersten Blick supertollen Spiel- und Sporthalle in der Jugendherberge eröffnete die Umgebung viele Möglichkeiten: der Brückenkopfpark war nur einen Katzensprung entfernt und bot jede Menge Platz zum Spielen, Toben oder Erkunden der Natur und der Tierwelt.

Das war unsere Potenzialanalyse
15./16. September
Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen nahmen an der Potenzialanalyse beim VABW teil. Hier ein Bericht dazu von Katja und Jessica:
Zuerst wurden wir in einen Raum geführt und in zwei Gruppen geteilt. Meine Gruppe hat als erstes den D2-Test und danach einen Test am Computer gemacht, während die andere Gruppe mit der Abisolierzange gearbeitet hat. Dann hatten beide Gruppen Pause. Nach der Pause sollten wir im Team arbeiten und einen Turm aus Papier bauen. Für das Plakat,das wir gestalten sollten, haben wir die Gruppen dann getauscht. Beides hat sehr viel Spaß gemacht.

Abschlussfahrt nach Hamburg
Am Montag den 12. September fuhren die beiden 10er Klassen mit dem Bus nach Hamburg. Nach einer siebenstündigen Fahrt erreichten wir das Meininger Hotel in Hamburg Altona. Das Hotel hatte schöne und große Zimmer. Nachdem wir die Schlüssel bekamen, brachten wir die Koffer auf das Zimmer. Nach kurzer Freizeit besichtigten wir gemeinsam einen Teil von Hamburg. Unter anderem gingen wir auch zu den Landungsbrücken und sahen die Reeperbahn. Als wir um 11 Uhr wieder am Hotel ankamen, gingen wir in unsere Zimmer.

Planspiel Asyl in Europa
27. September
Das Europateam NRW führte in den beiden Sowikursen der 9. und 10. Klassen ein Planspiel zum Thema Asyl in Europa durch. Die Schülerinnen und Schüler konnten dabei hautnah erfahren, wie schwierig die Beratungen auf der europäischen Ebene sind, indem sie in die Rollen von Abgeordneten des Europäischen Parlaments und Regierungsvertretern der Mitgliedsstaaten schlüpften.
Seite 21 von 22