27 Jun 2022; 00:00 Sommerferien |
27 Jun 2022; 00:00 Sommerferien |
27 Jun 2022; 00:00 Sommerferien |
27 Jun 2022; 00:00 Sommerferien |
27 Jun 2022; 00:00 Sommerferien |
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Am Montag starten die Sommerferien in NRW.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien eine schöne und erholsame Zeit und hoffen, dass wir uns im nächsten Schuljahr gesund und munter wiedersehen.
Frau Sohn
Herr Willms
(Schulleitung)

Denkmalprojekt
Die Marienschule nimmt in diesem Schuljahr zum ersten Mal an einem Projekt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz teil. Im Verbund mit der Gustav-Heinemann Gesamtschule und dem Staatlichen Berufsschulzentrum Kyffhäuserkreis in Sondershausen geht es dabei um alte Industriedenkmäler im Steinkohle- und Kalibergbau.
Die große K.U.L.T.our
Die Marienschule ist umgezogen! Das bedeutet, dass auch das Marienschultheater in der Pestalozzistraße eine neue Heimat findet.
Zur Einweihung der neuen „K.U.L.T-Stätte“ zeigen wir eine Tour durch die vergangenen Jahre: Alle Produktionen für Sie an einem Abend! Fans aus den Anfangsjahren finden ihre Lieblingsstücke wieder, neuere K.U.L.T. – Zuschauer entdecken Vergangenes. Sie sehen bekannte Gesichter in alten Rollen und Schauspieler, die in alte Stücke neu einsteigen. Wir bringen Sie zum Lachen, zum Nachdenken, zum Erinnern und zum Staunen! Wir bieten Ihnen ungebremste Spielfreude, erstaunlichen Körpereinsatz und die Gelegenheit, alles, was neu ist, kennenzulernen.
Wir freuen uns auf Sie!

Wie die Marienschule wählte
Das Ergebnis der Juniorwahlen an der Marienschule ist eindeutig: Wenn es nach den Schülerinnen und Schülern der Klassen 8-10 ginge, könnte Martin Schulz mit einer satten rot-grünen Mehrheit zum Bundeskanzler gewählt werden.
Wie bereits bei vorigen Wahlen hat der Sowikurs 9 sich seit den Sommerferien mit den Bundestagswahlen beschäftigt und die Wahl an unserer Schule vorbereitet und durchgeführt. Die anderen Schülerinnen und Schüler wurden informiert und konnten am letzten Mittwoch ihre Stimmen abgeben.
Und so wurde an der Marienschule gewählt:

Einsegnung des neuen Schulgebäudes
Am Freitag, den 22.9.2017 segnen wir gemeinsam mit der Schülerschaft, dem Kollegium unter Leitung von Pastoralreferentin Frau Hillermann und Pastorin Frau Hartmann unser Gebäude ein. In dieser Feierstunde werden sich Schülerinnen und Schüler gedanklich von ihrem alten Gebäude verabschieden, indem sie eine Schatzkiste mit Gedanken füllen. Dann wird der Blick nach vorne gerichtet um das Schöne in der neuen Schule zu benennen. Wünsche und Hoffnungen an die neue Schulumgebung sollen geäußert werden dürfen. Ein gemeinsames Buch der Marienschule in der Pestalozzistraße soll entstehen....
Frau Kaempf wird am Ende der Einsegnung einen Baum pflanzen.

Einzug
31. August 2017
Alle waren gespannt! Egal, ob Schüler, Schülerinnen oder Eltern. Am gestrigen 1. Schultag war es dann soweit.
Nach einer Begrüßung durch den Bürgermeister der Stadt Alsdorf Herrn Alfred Sonders und der Schulleiterin Frau Kaempf durften die Schüler und Schülerinnen der jg. 6-10 mit ihren Klassenlehrern in ihre neuen Räume. Die Eltern wurden von Kollegen und Kolleginnen durch das renovierte Schulgebäude geführt. Am Ende war man sich einig darüber, dass die Marienschule einen hellen, freundlichen und modernen Schulstandort gefunden hat, der durch seine räumliche Größe viele Möglichkeiten bietet pädagogisch neue Ideen gemeinsam zu entwickeln. Es war ein aufregender 1. Schultag , der mit lachenden Gesichtern endete.

Die Marienschule zieht um
10. Juli 2017
Noch wenige Tage, dann sind nicht nur Ferien sondern die Marienschule verlässt auch ihr Gebäude an der Marienstraße. Nach 18 Jahren in der Marienstraße ziehen wir um in die Pestalozzistraße 39.

Unser Abschlussjahrgang 2017
Seite 17 von 22